
Ehem. Bahnpostamt
Bahnhofsplatz 1
Audioguide
Das ehemalige Bahnpostamt befindet sich links neben dem Haupteingang des Geraer Hauptbahnhofes. Der Baubeginn für dieses Objekt war im November 1929 und schon im Dezember 1930 wurde es eröffnet. Der Architekt Wilhelm Düwel Erfurt/Gera übernahm im Auftrag der Oberpostdirektion Erfurt als Bauherr die örtliche Oberbauleitung.
Das Gebäude ist für diese Bauepoche ein großartiges Zeugnis der Neuen Sachlichkeit. Als Bahnpostamt mit öffentlichen Schalterräumen und öffentlichen Fernsprechern war es über Aufzüge mit den Gleisanlagen verbunden. Die Paket- und Briefsendungen gelangten so schnell in die Sortieranlage, was den technischen Fortschritt dieser Zeit dokumentiert.
Das Gebäude ist als ein langgestreckter dreigeschossiger, horizontal gegliederter Stahlskelettbau mit gebäudehoher Rundung an der Nord-Ost-Seite und einem flach gewalmten Dach errichtet. Horizontale Gesimse fassen die dreigeteilten Rechteckfenster auf Höhe der Sohlbank und des Sturzes optisch zu einem Band zusammen. Im Jahr 1958 wurde die Fassade verändert und das Erdgeschoss umgebaut. Die Pfeilerhalle ist heute in Läden unterteilt. Ansonsten wird das Haus als Büro- und Geschäftshaus genutzt.